Ein neues Jahr fängt an und auch neue Fotoprojekte.
Ich freue mich riesig, dass ich in Kooperation mit der Stadt Velbert das Projekt "Durch's Schlüsselloch geschaut" machen darf!
Wie
kam es dazu und was steckt dahinter: Anlässlich der nächsten
Europawoche im Mai 2020 und meiner dort bereits geplanten Ausstellung
zum Thema Südafrika wuchs die Idee, auch etwas zum Thema Europa
vorzustellen. Was bedeutet Europa für mich? Wie europäisch ist
eigentlich Velbert? Was bedeutet der Begriff Heimat? Sehen sich die
Velberter als Velberter oder (auch) als Europäer? Wo sind ihre Wurzeln?
Gibt es zu jedem Mitgliedsland der EU einen Menschen in Velbert, der
eine spannende Geschichte zu erzählen hat?" Viele Fragen tauchten auf
und so wuchs die Neugier auf die Menschen in Velbert und ihre
Geschichten. Gemeinsam mit der Stadt Velbert entstand so mehr und mehr
die Idee zu diesem Fotoprojekt.
Ähnlich
wie in Velbert die Städtepartnerschaften nach und nach entstanden sind
und wie auch Europa nach und nach gewachsen ist, wird sich dieses
Projekt entwickeln. Für die Europawoche 2020 gibt es die ersten 5-7
spannenden Geschichten und Fotos, im darauf folgenden Jahr die nächsten.
Die
Vernissage wird am 3. Mai in
der Galerie#23
stattfinden. Eine weitere Veranstaltung gibt es am
9.
Mai, dem Europatag im EMKA-Sportzentrum in Velbert.
Dieser Tag erinnert
an die sogenannte Schuman-Erklärung und die damit verbundene
Geburtsstunde der Europäischen Union. Außerdem möchte der Tag für den
Frieden und die Einheit der zur Europäischen Union gehörenden Staaten
sensibilisieren.
Los geht's, ich
freue mich, wenn sich weitere Velberter bei mir melden, die Teil des
Projektes werden und mir ihre Geschichte erzählen möchten. Also, trauen
Sie sich einfach .